Direkt zum Inhalt

Lehrerausbildung

Ausbildungsbeauftragte:  

Andrea Hügel  und Dagmar Jost

An der Erich-Fried-Gesamtschule bilden wir kontinuierlich Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter der Sekundarstufen I und II aus. Wir verstehen unsere Arbeit als Begleitung der Referendarinnen und Referendare auf dem Weg zu einer Lehrerpersönlichkeit, die selbstbewusst und reflektiert am Schulleben teilnehmen und dieses mitbestimmen kann.

Es gibt auch die Möglichkeit diverse Praktika, die für die Lehrerausbildung vorgesehen sind, zu absolvieren. Dabei möchten wir unseren Praktikantinnen und Praktikanten eine möglichst umfassende Betreuung zusichern. Dem entsprechend versuchen wir die Gruppen der Praktikanten so klein wie möglich zu halten und dabei die Zeiträume für Praktika für unsere Schule sinnvoll festzulegen.

Das Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) sowie das Berufsfeldpraktikum finden jeweils in den letzten fünf Wochen vor den Osterferien statt. Als Bewerbungszeitraum für diese Praktika sind September und Oktober des Vorjahres vorgesehen. Eine Zu- bzw. Absage erhalten Bewerber ab Anfang November.

Sollten Sie an einem Eignungs- und Orientierungspraktikum an unserer Schule interessiert sein, informieren Sie sich bitte zunächst auf der Seite des Ministeriums www.schulministerium.nrw.de/BiPo/EOPS/ über freie Kapazitäten und wenden sich dann ggf. an die folgende Adresse: lehrerausbildung@efg-ronsdorf.de

Die Mail sollte Angaben zu den folgenden Gesichtspunkten enthalten: Studienfächer, angestrebtes Lehramt (Ge/Gy, HRGe), universitäre Vorgaben.

Interessenten für ein Praxissemester wenden sich bitte an ihre jeweiligen Universitäten, dort erfahren sie auch die Zeiträume für das Praktikum und die Bewerbungszeiträume.