Römer, Rallye, Reisebus – der 6. Jahrgang auf Zeitreise ins römische Xanten
05.07.2025

Der 6. Jahrgang zu Besuch im Archäologischen Park Xanten
Also ganz ehrlich: So sollte Schule immer sein! Am 26. Juni haben wir unseren GL-Unterricht einfach mal nach draußen verlegt – genauer gesagt nach Xanten. - Der ganze 6. Jahrgang war dabei und schon die Busfahrt war ein Highlight: die besten Storys, viel Gelächter und der Klassiker – „Wann sind wir daaaa?“
In Xanten haben wir den Archäologischen Park gestürmt – naja, römisch korrekt natürlich betreten. Dort konnten wir entdecken, wie die Römer früher gelebt haben. Jede Klasse hat eine Rallye gemacht: Manche haben mit einer App gearbeitet (richtig cool mit Handy und GPS), andere mit Stift und Papier (Oldschool, aber genauso spannend). Die Aufgaben haben uns kreuz und quer durch das Gelände geführt – zum Amphitheater, zu alten Tempeln und riesigen Mauern.




Das Wetter? Naja, durchwachsen. Mal Sonne, mal Regen – aber zwischen den heißen Tagen davor war es eigentlich ganz angenehm. Der Regen hat der Stimmung jedenfalls keinen Abbruch getan – wir haben das Beste draus gemacht!
Im Römermuseum gab’s dann echte Schätze zu sehen: Helme, Töpfe, Münzen und römische Zahnbürsten. Manchmal konnte man kaum glauben, dass das alles wirklich mal benutzt wurde – und das vor so vielen Jahrhunderten! Zwischendurch hatten wir genug Zeit, um Picknick zu machen, zu spielen oder einfach mit anderen aus dem Jahrgang rumzualbern.
Am Ende des Tages waren wir zwar ziemlich platt, aber auch mega zufrieden. Fazit: Xanten war kein normaler Schultag – es war ein Abenteuer mit Römern, Rallyes und ganz viel Spaß!
Text: Schülerinnen und Schüler aus dem 6. Jahrgang
Fotos: Klassenlehrkräfte aus dem Jahrgang 6



