Feierliche Zeugnisübergabe - Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2025!
06.07.2025


Die Abiturprüfungen sind abgeschlossen, der rote Teppich ausgerollt – 85 Abiturientinnen und Abiturienten sowie 3 Schülerinnen und Schüler, die den schulischen Teil der Fachhochschulreife mit Erfolg abgeschlossen haben, betreten unter großem Beifall die Aula der Erich-Fried-Gesamtschule! Es ist Freitag, der 27.06.2025 um 17.00 Uhr und sie verabschieden sich von ihrer Schule, nachdem sie mit „Abicetamol“, einer von den Abiturientinnen und Abiturienten im Abiturmotto humorvoll veröffentlichten Mischung aus Lernen, Glück, Chat-GPT und Abschreiben, ihr Abitur erfolgreich absolviert haben.

In dem sich anschließenden sehr emotionalen Festakt, mit Julia Napiwotzki und Devin Özagac am Klavier, führen Pia Kosolowski und Alicia Vorrasi durchs Programm. Besondere Beachtung finden die Reden von Schulleiterin Heike Flowerday, dem Beratungsteam Stefanie Böhnke und Till Högn, der Oberstufenleiterin Elke Cleve sowie von Luisa Steinkamp und Ben Halle für den Abiturjahrgang. Die Schulleiterin hebt in ihrer Rede die Besonderheiten dieses Jahrgangs hervor und stellt neben dem besonderen Engagement im Schulsanitätsdienst, als Sporthelfer, IKL-Paten, Paten der 5. Klassen, und Mitarbeit in der SV und verschiedenen Arbeitskreisen heraus, dass der überwiegende Teil dieser Schülerinnen und Schüler gar nicht für eine Laufbahn in der gymnasialen Oberstufe vorgesehen war. Nur knapp 31% kamen mit einer uneingeschränkten oder eingeschränkten Gymnasialempfehlung an die Erich-Fried-Gesamtschule.



Auch in diesem Jahrgang wird wiederholt deutlich, dass eine frühzeitige Selektion von Kindern am Ende der Grundschulzeit nicht zielführend ist. Wir sehen, dass es sich lohnt, Schullaufbahnen lange offen zu halten, und zwar nicht nur im Interesse der Betroffenen selbst, sondern auch mit Blick auf den gesellschaftlichen Bedarf an qualifizierten jungen Menschen.
Mit der feierlichen Zeugnisausgabe erhalten die Schülerinnen und Schüler den verdienten Lohn für die vielen Mühen und Anstrengungen der letzten Monate. Im Anschluss an die Zeugnisausgabe werden 22 Abiturientinnen und Abiturienten, die ein Einser-Abitur geschafft haben, von der Oberstufenleiterin Elke Cleve mit einem Preis geehrt. Die beiden Jahrgangsbesten erzielten sogar eine Gesamtnote von 1,0.
Im Anschluss an den Festakt treffen sich Abiturientinnen, Abiturienten, Eltern und viele ihrer Lehrerinnen und Lehrer zur festlichen Abiturfeier, bevor bis früh in den Morgen gemeinsam auf der Abiparty gefeiert wird.
Text: Elke Cleve & Fotos: Undine Loose

