Einfach tierisch gut: Kreative Maskenvielfalt in den 6. Klassen beim Kunstprojekt zum Thema (Tier-)Masken
09.06.2025
Im Kunstunterricht der Klassen 6.2 und 6.6 wurde es in den letzten Wochen farbenfroh, kreativ – und ein bisschen wild.
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema „Wir alle tragen Masken?!“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler fantasievolle Masken, die von Tieren inspiriert waren.
Ob fauchender Tiger, gruseliger Venom, Schmusekatze oder buntes Axolotl – der Ideenreichtum der jungen Künstlerinnen und Künstler kannte keine Grenzen. Ziel der Reihe war es, den Schülerinnen und Schülern einen Zugang zur gestalterischen Arbeit mit Papier, Farbe und plastischen Materialien zu ermöglichen. Dabei lernten sie nicht nur die kulturelle Bedeutung von Masken kennen, sondern entwickelten auch ein Gespür für Formen, Symmetrie und Ausdruck. Nach einer Planungsphase mit Skizzen und Ideensammlungen ging es an die praktische Umsetzung: Aus Pappe, Pappmaché, Federn, Kunstfell und weiteren Materialien entstanden beeindruckende Masken, die sowohl durch ihre handwerkliche Umsetzung als auch durch ihre kreative Ausdruckskraft begeistern.
Gerade das praktische Arbeiten im dreidimensionalen Gestalten bereitet den Schülerinnen und Schülern, sowie Lehrkräften besonders viel Freude. Die Klassen 6.2 und 6.6 zeigen ihre Ergebnisse zurecht mit Stolz!
Text & Fotos: Ani Fussik
