EFG-Theaterklasse 6.5 präsentierte ihr Stück: „Das zeitliche Durcheinander“
25.06.2025



Zwei Jahre voller Kreativität, Neugier, Geduld und Teamarbeit liegen hinter den Schülerinnen und Schülern der EFG-Theaterklasse 6.5 - endlich war es soweit: Ihr eigenes Theaterstück kam zur Aufführung

Seit Beginn der fünften Klasse hat die 6.5 wöchentlich gemeinsam Theaterunterricht. Angeleitet zunächst vom Theaterpädagogen Thorsten Müller und im zweiten Jahr fortgeführt von der Theaterpädagogin Katrin Schäffer, standen von Anfang an nicht nur das Schauspiel, sondern auch das gemeinsame Wachsen als Ensemble im Mittelpunkt. Denn bevor überhaupt an ein Theaterstück zu denken war, mussten die Kinder sich erst einmal kennen lernen – untereinander, aber auch mit dem besonderen Raum, in dem geprobt wurde: der Aula unserer Schule.
In diesem ersten Jahr beschäftigten sich die angehenden Schauspielerinnen und Schauspieler mit vielen grundlegenden Übungen zum Körperausdruck, zur Sprache und Präsenz. Schritt für Schritt wuchsen sie zu einer spielfreudigen, kreativen Künstler-Gruppe zusammen so dass schon im zweiten Jahr die Arbeit am Theaterstück volle Fahrt aufnehmen konnte.


Die Grundidee zum Thema „Zeitreise“ kam von den Kindern selbst – und war schnell auf große Begeisterung gestoßen. Eine passende Textvorlage war auch schnell gefunden, musste jedoch für die Klassengröße und -dynamik angepasst werden. Gemeinsam mit Frau Fussik und Frau Seiffert entstand so ein ganz neues, schülereigenes Theaterstück, das viele Ideen der Kinder aufgreift und weiterentwickelte.
Im Mittelpunkt des Stückes stehen vier Zeitreisende und ein Professor, die nach einigen Verwirrungen endlich in einer mittelalterlichen Epoche landen. Dort begegnen sie einer verlassenen Königin, ihrer Tochter, einem Hofnarren, einer Sängerin – und natürlich vielen neugierigen Bewohnerinnen und Bewohnern des Dorfes. Die alte trifft auf die neue Welt – und beide Seiten entdecken ungewohnte Perspektiven, stellen Fragen, lernen voneinander. Dabei entsteht eine Geschichte zum Schmunzeln und zum Staunen.
„Das zeitliche Durcheinander“ ist mehr als ein Schulstück – es ist das Ergebnis eines zweijährigen künstlerischen Prozesses, bei dem die Kinder nicht nur Theater gespielt, sondern vor allem Theater erlebt haben. Sie haben sich ausprobiert, Rückschläge weggesteckt, Mut gefasst, Verantwortung übernommen, Kompromisse gefunden – und sind dabei über sich hinausgewachsen im gemeinsamen Lernen unserer Gesamtschule.




War alles perfekt? Vielleicht nicht in jedem Moment. Aber besonders? Auf jeden Fall! Und: absolut sehenswert! – Wir gratulieren den jungen Schauspielerinnen und Schauspielern unter der Leitung von Frau Seiffert, Frau Fussik und Frau Schäffer zu diesem herausragenden Theatererfolg!
Text: Vanessa Seiffert/Undine Loose & Fotos: U. Loose



