Ausgerechnet an der EFG: Großer Erfolg beim bundesweiten Mathe Känguru-Wettbewerb 2025
02.06.2025
Wir freuen uns, die herausragenden Ergebnisse des diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerbs bekannt zu geben!
Am 20. März 2025 knobelten und rechneten 81 Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam mit über 880.000 Teilnehmenden aus rund 12.600 Schulen in Deutschland an den anspruchsvollen Aufgaben. Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung und Konzentration sie sich den Aufgaben stellten.
Besonders hervorzuheben sind die Schülerinnen und Schüler, welche als Jahrgangsbeste die meisten Punkte ihres Jahrgangs erzielen konnten: Jona Hoegn (5.1), Colin Licholat (6.3), Nicholas Schröder (7.4), Paula Buchholz (8.5), Alexander Kühn (9.6), Maja Schoen (10.5) und Nico Schiemann (Q1).


Ein besonderes Lob gebührt Paula Buchholz, die den größten „Känguru-Sprung“ schaffte- dies ist der weiteste Sprung, d.h. die höchste Anzahl von aufeinanderfolgenden richtig gelösten Aufgaben. Eine fantastische Leistung! Die höchste Punktzahl an unserer Schule erreichte Jona Hoegn in diesem Jahr mit beeindruckenden 103,75 Punkten. Jona hat auch den zweiten Preis des Känguruwettbewerbs für die deutschlandweit Besten unter den Fünfklässlern erhalten.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung! Wir freuen uns schon auf den Känguru-Wettbewerb 2026 und sind gespannt auf die weiteren Erfolge unserer großen und kleinen Mathematikerinnnen und Mathematiker.
Text & Fotos: Monika Marquardt (Koordinatorin für Mathematikwettbewerbe)
