Direkt zum Inhalt

Stolze EFG-Basketballer: Spannung pur bei den Regierungsbezirksmeisterschaften

08.03.2025

Wenn sich ein Krimiautor einen solchen Tag ausgedacht hätte, würde wohl jeder Leser sagen: Naja – ein bisschen übertrieben - da ist aber die Phantasie mit ihm durchgegangen…

Mit der WK 2 unserer Nachbarn von der Friedrich-Bayer-Realschule und der WK 3 der EFG hatten sich gleich 2 Mannschaften von den Wuppertaler Südhöhen für die parallel stattfindende Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften qualifiziert. Das macht deutlich, welchen Stellenwert unser Gebiet auf NRWs Basketball-Landkarte einnimmt!

Auf Nachfrage der FBR-Verantwortlichen wurde dankenswerterweise der Transfer beider Teams nach Düsseldorf von einem Bus nebst Fahrer der Stadt Wuppertal übernommen. Welche Eltern haben dafür um 11 Uhr morgens schon Zeit… Wenn der Basketball-Enthusiast die Spielstätte eines solchen Turniers betritt, lässt er unweigerlich direkt den Blick durch die Halle schweifen um die Gegner zu scannen. Dabei wurde schnell deutlich:

Hier sind keine Kids mehr, die zwar Michael-Jordan-Schuhe tragen, aber keinen blassen Schimmer haben, wer das eigentlich ist. Hier ist auch niemand mehr, der einfach nur einen unterrichtsfreien Tag genießen möchte. Hier sind Jungs, die Basketball spielen wollen…und können…so wie unsere!

Spannung pur bei den Regierungsbezirksmeisterschaften

Unser erster Gegner in der Vierer-Gruppe war das Meerbusch Gymnasium aus dem Kreis Neuss. Das rasante und intensiv geführte Match zweier Teams auf Augenhöhe war am Ende an Dramatik kaum zu überbieten.

Unser erster Gegner in der Vierer-Gruppe war das Meerbusch Gymnasium aus dem Kreis Neuss. Das rasante und intensiv geführte Match zweier Teams auf Augenhöhe war am Ende an Dramatik kaum zu überbieten. Erst Sekunden vor dem Schlusspfiff konnten unsere aufopferungsvoll fightenden Jungs auf Unentschieden stellen. Verlängerung! Ein erfolgreicher Dreier von Luis Lagnese und ein weiterer Treffer aus dem Feld zu Beginn der zweiminütigen Overtime ließen uns schon vom erhofften Auftaktsieg träumen. Doch die Meerbuscher gaben sich nicht auf und kämpften sich Punkt für Punkt wieder ran, um kurz vor Schluss das Spiel mit einem einzigen Pünktchen für sich zu entscheiden.

In der Pause bis zum nächsten Spiel galt es die, verständlicherweise leicht hängenden, Köpfe der Jungs wieder in eine halbwegs normale Position zu richten und klarzumachen, dass hier trotzdem noch was geht – schließlich sind noch zwei Partien zu absolvieren, in denen viel passieren kann.

So wurde dann auch das zweite Match gegen das Heinrich-Heine-Gymnasium Oberhausen mit großem Engagement angegangen. Knallharte Defense auf beiden Seiten sorgte für eine punktearme Begegnung, in der jeder Treffer doppelt wichtig und demensprechend bejubelt wurde. Kurz vor dem Abpfiff eine hauchdünne Führung für die EFG. Letzter Angriff der Oberhausener. Bitte nicht wieder so ein Drama wie in der ersten Partie! Doch der letzte Wurf verfehlt das Ziel. 18:17 Sieg! Große Freude und Erleichterung – die Chance auf den ersten Platz war immer noch vorhanden. Doch was muss dafür passieren? Klar – die Meerbuscher müssten, nach ihrem deutlichen Sieg in ihrem zweiten Spiel, auf jeden Fall  ihr letztes Match gegen Oberhausen verlieren. Dann wären - ein Sieg in unserer letzten Partie vorausgesetzt – drei Mannschaften mit jeweils einer Niederlage punktgleich. Und dann zählt das Korbverhältnis.  Eine Rechnerei wie in der Gruppenphase einer Fußball-WM…  

Für unser letztes Game gegen das Theodor-Heuss-Gymnasium aus Dinslaken bestand also der Spagat darin, einen deutlichen Sieg für das Korbverhältnis einzufahren, gleichzeitig aber auch unseren Jungs, die bisher wenig Einsatzzeiten hatten, noch ihre verdiente Spielzeit zu ermöglichen. Da bei den Dinslakenern nach zwei Niederlagen doch ein wenig die Luft raus war, gelang uns beides. Fastbreak um Fastbreak rollte über den Gegner hinweg und resultierte in einem Sieg mit 20 Punkten. Wir hatten als unsere Hausaufgaben gemacht…doch was tat sich parallel auf dem anderen Feld zwischen Meerbusch und Oberhausen, auf das natürlich ständig ein Auge und ein Ohr gerichtet waren?

Lange Zeit ging es dort knapp zu. Ein Hoffnungsschimmer … doch am Ende taten uns die Meerbuscher nicht den Gefallen, dieses Match zu verlieren und ergatterten sich verdient den Platz an der Sonne. Mit einem tollen, denkbar knappen, zweiten Platz beenden unsere Jungs also diese Schul-Basketball-Saison nach drei Turnieren, auf die sie zurecht stolz sein können.

Die Coaches S. Driske und F. Zielauf freuen sich schon auf das nächste Schuljahr mit: Robert Venjakob, Eddie Moody, Mats Mangold, Eddie Weidner, Bela Seiffert, Silas Brede, Vincent Kirchner, Leo Deus und Luis Lagnese

An dieser Stelle schon einmal der Hinweis auf einen Basketball-Leckerbissen im kommenden Sommer: Die 3x3-Streetball-NRW-Tour macht Station an der EFG! Ein absolutes Muss für alle Basketballbegeisterten Kids (und Erwachsene) in der Region!

Am Mittwoch den 2. Juli werden ca. 100 Teams um die Titel in verschiedenen Altersklassen kämpfen!

Alle Infos findet ihr unter: https://nrw-tour.de/

Text & Fotos: Frank Zielauf

Aktuelles