Direkt zum Inhalt

Gemeinsam für einen sicheren Umgang mit Medien: EFG-Eltern-Kind-Workshop rund ums Schultablet

20.03.2025

Neben  informativen Einführungsvorträgen zu Arbeitsvoraussetzungen und Anwendungsmöglichkeiten der Schultablets stand vor allem die eigene Praxis im Mittelpunkt: wie funktioniert das Iserv-Aufgabenmodul, wie gelangen Arbeitsblätter von dort in einen Goodnotes-Hefter und wie arbeiten wir überhaupt in einem digitalen Hefter mit der Goodnotes App. Hierzu gab's viele Übungen, die gemeinsam mit Kind und tatkräftiger Unterstützung unserer EFG-Medienscouts problemlos gelangen.

In der entspannten Atmosphäre unseres EFG-Talentclubs entwickelte sich dabei ein gemeinsamer Austausch auf Augenhöhe, der für ein gemeinsames Gelingen der herausfordernden Aufgabe Schule, Unterricht und Lernprozesse zu digitalisieren, die beste Voraussetzung ist.  Spaß hat`s gemacht, waren sich zum Schluss alle einig.

Wir bedanken uns bei allen, die mit Ihrer Teilnahme und Ihren Beiträgen den Eltern-Kind-Workshop rund ums Schultablet im EFG-Medien-Café für Eltern ermöglicht haben.

Undine Loose, Kristina Rendl, Christina Stolzenburg, Dirk Grübler & Peter Eck
für das EFG-Beratungsteam, die Fachschaft Medien und den Arbeitskreis Digital Tools

Gemeinsam für einen sicheren Umgang mit Medien: EFG-Eltern-Kind-Workshop rund ums Schultablet
Gemeinsam für einen sicheren Umgang mit Medien: EFG-Eltern-Kind-Workshop rund ums Schultablet

Bei Fragen rund um technische Probleme mit dem Schultablet wenden Sie sich bitte an:

support@efg-ronsdorf.de

Bei Fragen rund um medienpädagogische Beratung wenden Sie sich bitte an:

undine.loose@efg-ronsdorf.de

Text & Fotos: Undine Loose

Gemeinsam für einen sicheren Umgang mit Medien: EFG-Eltern-Kind-Workshop rund ums Schultablet

Aktuelles