Projektstart „Schülerinnen & Schüler helfen Schülerinnen & Schülern im Fach Deutsch“
02.05.2023Projektstart „Schülerinnen & Schüler helfen Schülerinnen & Schülern im Fach Deutsch“
Eine Win-Win-Situation
Im Rahmen des Projekts „Schülerinnen & Schüler helfen Schülerinnen & Schülern im Fach Deutsch“ wird eine Win-Win-Situation geschaffen: Einerseits erhalten Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs die Möglichkeit in Kleingruppen von zwei bis drei Gleichaltrigen mehr Sicherheit im Fach Deutsch zu gewinnen. Andererseits werden leistungsstarke Oberstufenschülerinnen und -schüler besonders gefordert, indem sie als Tutorinnen und Tutoren ihre sprachlichen Stärken sowie pädagogischen Fähigkeiten ausbauen können.
Im Jahr 2007 wurde dieses Projekt an unserer Schule ins Leben gerufen, um die unterschiedlichen Angebote zur individuellen Förderung an der Erich-Fried-Gesamtschule noch zu bereichern. Projektkoordinatorin ist Ricarda Remen (Deutsch- und Spanischlehrerin), die in Zusammenarbeit mit Katrin Winkelhoch (Abteilungsleitung 7/8) und Elke Cleve (Oberstufenleiterin) das Projekt betreut
Unsere Schule ist sehr glücklich darüber, dass wir das Projekt nach den Corona-Jahren wieder aufleben lassen können, kommentierte doch eine Oberstufenschülerin das Projekt vor Corona wie folgt: „Es war interessant in die Rolle einer Lehrerin zu schlüpfen, Förderstunden zu gestalten, Arbeitsblätter zu erstellen und jüngeren Schülerinnen und Schülern zu helfen. Zudem haben auch die Oberstufenschülerinnen und -schüler von dem Projekt profitiert: Sie erhielten einen Zeugniseintrag, konnten ihr Taschengeld aufbessern und natürlich war die Aktion mit viel Spaß verbunden.“
Text & Foto: R. Remen (Projektkoordinatorin)
