Hygienekonzept für die Mensa
- Zugang zur Mensa nur durch den Haupteingang und nur für angemeldete Esser, Einbahnstraßensystem, Ausgang über das Treppenhaus in der Mitte der Mensa Richtung Schulhof/Technikräume
- Mit Hilfe von Fußbodenmarkierungen ist ein fester Weg durch die Mensa vorgegeben
- Es gibt Desinfektionsstationen an den Ausgaben und an den Selbstbedienungsbüffets
- Schüler*innen, die im Klassenverband unterrichtet werden, sitzen an den für sie vorgesehenen Tischen und essen gemeinsam.(Kennzeichnung der Tische)
- Am Mensaeingang gibt es einen Hinweis, für welche Ausgabe man sich wo anstellt. (Tür 1 für Ausgabe 1 und Pizza, Tür 2 für Ausgabe 2, Salat-und Nudelbuffet)
- Es ist bis zum Tisch ein Mund-Nasenschutz zu tragen
- Bedarfsgerechte Reinigung der Arbeitsflächen, Handläufe, Türgriffe und Tische. (Dokumentation durch Mensapersonal)
- Aushang von Hinweisschildern der Verhaltensregeln
- Die Türen im Mensabereich sind, unter Beachtung der Brandschutzvorschriften, offen zu halten.
- Am Anfang ist das Nachholen leider noch nicht möglich.
- Lehrkräfte und weitere sich am Schulstandort befindliche Personen müssen ihre Mahlzeiten an eigenen Tischen einnehmen. (Kennzeichnung)
- Oberstufenschüler können ihre Mahlzeiten gemeinsam an gekennzeichneten Tischen einnehmen.
- Die Cafeteria ist nur über den Cafeteria-Eingang zu erreichen. Der Verkauf ist nur über eine Seite zugänglich.
- Der Ausgang der Cafeteria ist nur über das Treppenhaus in der Mitte der Mensa möglich.
- Die Oberstufe muss sich außerhalb der Pausenzeiten in ausgelegte Listen mit ihren Kontaktdaten eintragen.
- Es gilt für die Mitarbeiter*innen der Ausgaben, Cafeteria und Abräumtische eine Mund-und Nasenschutzpflicht.
- Für externe Besucher*innen gilt für den Zeitraum des Aufenthalts, ihre Kontaktdaten in entsprechend ausgelegte Listen einzutragen.(Komplette Kontaktdaten notwendig)
Bis auf weiteres bleibt gesund.