Die IKL-Schülerinnen und -schüler als Märchenforscherinnen und -forscher
18.03.2023
Die IKL-Schülerinnen und -schüler als Märchenforscherinnen und -forscher
Märchen im Schuhkarton
Märchen sind- für Schülerinnen und Schüler aus anderen Ländern nicht unbedingt ein bekanntes Kulturgut, welches selbstverständlich weitergegeben wird. So berichten die Schüler aus Syrien: „Zuhause haben wir Märchen nicht gekannt!“ Die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine erklärten, dass es ähnliche Geschichten gibt, die meisten würden aber über Prinzessinnen und Prinzen handeln und keine typischen Märchenmerkmale beinhalten.
Aus diesem Grund haben die Internationalen Klassen der EFG im Rahmen des Deutschunterrichtes fleißig an einer Märchenwerkstatt gearbeitet. So wurden unterschiedliche Märchenklassiker gelesen und die Inhalte erarbeitet, Wortspeicher angelegt, neue Vokabeln erlernt, Lapbooks erstellt und Märchen in Form von Rollenspielen nachgestellt.
Als Highlight wurden, im fächerübergreifenden Unterricht „Märchen im Schuhkarton“ erstellt. So haben die IKL Schülerinnen und Schüler Märchenszenen ihrer Wahl, künstlerisch nachgestellt. Vielleicht kann man einige Märchen erkennen…
Text und Fotos: Laura Knispel

